Online Workshop „Wertschätzende Kommunikation“

345,10  inkl. MwSt.

Der Online Workshop in einen wertschätzenden Umgang und eine wertschätzende Kommunikation.

Kategorie:

Beschreibung

Online Workshop „Wertschätzende Kommunikation“
Start: 26.08.2025

  • Egal welche Herausforderungen oder welche Konflikte sich in zwischenmenschlichen Beziehungen zeigen, die Art und Weise, wie wir mit Herausforderungen und Konflikten umgehen ist entscheidend. Dabei spielt die Kommunikation eine wichtige und entscheidende Rolle. Im Online Workshop „Wertschätzende Kommunikation“ zeige ich dir den Weg in eine wertschätzende und gewaltfreie Haltung und Kommunikation. Alltagsnah und alltagstauglich.

  • Das erwartet dich:

  • Wertschätzende und Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg.
  • Ein ganzheitlicher Blick auf das System Familie und/oder dein berufliches System.
  • Wir begegnen dem Thema lebendig und alltagstauglich.
  • Die optimale Mischung zwischen Theorie und Praxis, durch direktes Üben in Kleingruppen
  • Entwicklung der Inhalte in der Gruppe, denn du bist nicht alleine.
  • Ideen, Impulse und Lösungsansätze zu deinen Anliegen.
  • Direkte Umsetzungsmöglichkeit in deinem Familien- und Berufsalltag.
  • Verschwiegenheit und ein geschützter Rahmen.
  • Eine Gruppe von maximal 10 Personen

Der Online Workshop „Wertschätzende Kommunikation“ ist für dich geeignet wenn du…

…mit der Kommunikation in deinem Familien- und oder Berufsalltag immer öfter an deine Grenzen kommst und dir mehr Leichtigkeit wünschst?
…Ideen und Wissen hast wie es anders gehen könnte und dir der Weg in die Umsetzung fehlt
…sicherer werden willst im Erkennen, Wahrnehmen und Formulieren von Gefühlen und Bedürfnissen
…mehr mit dir und deinem Gegenüber in Verbindung sein willst
…wissen willst, wie du auch Grenzen wertschätzend kommunizieren kannst
…dir mehr Sicherheit in den Themen Wertschätzende, Einfühlsame und Gewaltfreie Kommunikation wünschst
…gerne in der Gruppe Themen entwickelst und du dir Austausch wünschst zur wertschätzenden Haltung und Kommunikation


Was, Wann und Wo :

  • 5 Online Sessions bei Zoom von 20:00-22:00 Uhr
    Mitgliederbereich mit:
  • Chat zum Austausch
  • Allen Unterlagen/Übungen/Präsentationen
  • Fotokolle nach jeder Session
  • Impulse und Übungen für zwischen den Sessions
  • Aufzeichnung nach jedem Modul
  • Rabatt im Onlineshop

Die Termine:

Hier die Termine, sowie ein Überblick über die Themen. Es wird für jeden Themenbereich theoretischen Input, sowie Übungen zum Entwickeln der Inhalte geben. Mir ist es immer wichtig, dass die Inhalte geübt werden, um sie direkt im Alltag anwenden zu können. An jedem Abend werden wir auch über die Haltung, also die Grundannahmen sprechen, denn nur mit der Haltung wird es lebendig, alltagstauglich und nicht starr.

Modul 1, 26.08.2025
Beobachten vs. Bewerten, Grundannahmen der Gewaltfreien Kommunikation

Modul 2, 09.09.2025
Gefühle, Gefühle vs. Pseudogefühle, Grundannahmen der Gewaltfreien Kommunikation

Modul 3, 16.09.2025
Bedürfnisse, Bedürfnisse vs. Wünsche, Grundannahmen der Gewaltfreien Kommunikation

Modul 4, 23.09.2025
Bitte, Strategie, Bitte vs. Forderung, Grundannahmen der Gewaltfreien Kommunikation

Modul 5, 30.09.2025
Üben der vier Schritte anhand von Beispielen der Teilnehmer*innen


Das sagen Menschen über den Online Workshop:


Der Preis:

€ 345,10 inkl. MwSt. (€ 34,51 pro Stunde, für Ratenzahlungen melde dich gerne bei mir)

Hier könnte jetzt stehen, komm auf die Warteliste und dann verknappe ich künstlich den Buchungszeitraum. Denn so wird es dir in der Regal von allen „Profis“ im Onlinesegment empfohlen. Ich sage, ich habe 10 Plätze und mir ist es wichtig mit den Menschen zu wirken, die Lust darauf haben etwas zu verändern. Also, wenn du Lust hast den Weg mit mir und der Gruppe zu gehen, dann melde dich jetzt an und sichere dir einen der begrenzten Plätze.


Eure Begleitung:

Ich bin Katharina Engel, zweifache Mama, verheiratet, ausgebildete systemische Coach und Beraterin und Expertin für Gewaltfreie Kommunikation. Aufgrund meiner Aus- und Weiterbildungen, sowie meiner persönlichen Erfahrungen, vereine ich die drei Säulen Systemik, Bedürfnisorientierung und Gewaltfreie Kommunikation. Mir ist es wichtig, die Themen alltagsnah und alltagstauglich zu gestalten. Ich bin kein Typ für dogmatische Vorgaben und nur eine Lösung. Ich liebe die Vielfalt und das gebe ich auch an meine Teilnehmer*innen in meinen Formaten weiter.

Ich freue mich auf dich und darauf, dich ein Stück deines Weges in ein leichteres und einfühlsameres Leben begleiten zu dürfen.

Katharina

Du hast noch Fragen zum Workshop? Dann schreib mir.

 

Das könnte dir auch gefallen …