Brücken bauen – der Elternkurs für mehr Verbindung mit dir und deinem Kind

Brücken bauen – der Elternkurs für mehr Verbindung mit dir und deinem Kind
Start: 21.09.2023

Jetzt buchen

Möchtest du eine tiefe und bedingungslose Verbindung zu deinem Kind aufbauen? Möchtest du verstehen, wie du die Brücke zwischen dir und deinem Kind stärken kannst? Dann ist der Kurs „Brücken bauen – der Elternkurs für mehr Verbindung mit dir und deinem Kind“ genau das Richtige für dich!

Unsere Beziehung zu unseren Kindern ist von unschätzbarem Wert, gleichzeitig können wir uns manchmal in der Kommunikation und im Verständnis verlieren. Dieser einzigartige Elternkurs wurde von mir für dich entwickelt, um dir die Werkzeuge, das Wissen und die Unterstützung zu bieten, die du benötigst, um eine tiefe, liebevolle und vertrauensvolle Verbindung zu deinem Kind aufzubauen.

Ich will Wissen und Werkzeuge

  • Das erwartet dich:

In diesem Elternkurs geht es darum die Entwicklung deines Kindes und deine Reaktionen auf das Verhalten deines Kindes besser zu verstehen. Dabei schauen wir uns gemeinsam neue Kommunikations- und Konfliktstrukturen an und nehmen in den Blick, wie du herausfordernde Situationen mit mehr Leichtigkeit und Einfühlsamkeit begleiten kannst? Bei der Umsetzung werden uns die Haltung und die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation unterstützen.

Diese vier Säulen bilden die Basis der Kursmodule

Kommunikation: Erfahre, wie du wertschätzend mit deinem Kind kommunizieren kannst, um Missverständnisse zu vermeiden und eine offene, ehrliche und authentische Kommunikationsebene zu schaffen.

Emotionale Intelligenz: Lerne, wie du die emotionalen Bedürfnisse deines Kindes erkennst und darauf reagierst, um eine unterstützende und liebevolle Umgebung zu schaffen, in der sich dein Kind sicher und verstanden fühlt.

Konfliktlösung: Entdecke Techniken zur Konfliktbewältigung und finde heraus, wie du mit Herausforderungen und Meinungsverschiedenheiten umgehen kannst, um eine wertschätzende und liebevolle Atmosphäre in deinem Zuhause zu schaffen.

Bindung und Vertrauen: Erfahre, wie du die Bindung zu deinem Kind stärken kannst, indem du Vertrauen aufbaust, gemeinsame Aktivitäten genießt und eine starke Verbindung auf emotionaler Ebene entwickelst.

Der Kurs besteht aus einer optimalen Mischung zwischen Theorie, praktischen Übungen und individuellen Fallbeispielen. Zudem wirst du die Möglichkeit haben, dich mit anderen Eltern auszutauschen, die ähnliche Herausforderungen und Ziele haben.

Investiere in deine Beziehung zu deinem Kind und melde dich noch heute für den Kurs „Brücken bauen – der Elternkurs für mehr Verbindung mit dir und deinem Kind“ an!

Gemeinsam werden wir die Grundlagen für eine liebevolle, vertrauensvolle und wertschätzende Verbindung schaffen. Buche jetzt deinen Platz und beginne die Reise zu einer stärkeren Bindung mit deinem Kind. Ich freue mich darauf, dich im Kurs „Brücken bauen – der Elternkurs für mehr Verbindung mit dir und deinem Kind “ willkommen zu heißen!

Wann ist „Brücken bauen –  der Elternkurs für mehr Verbindung mit dir und deinem Kind“ für dich geeignet?

Der Kurs „Brücken bauen – der Elternkurs für mehr Verbindung mit dir und deinem Kind“ ist für alle Eltern geeignet, die ihre Beziehung zu ihrem Kind wertschätzend und gleichwürdig gestalten wollen. Dieser Kurs bietet wertvolle Erkenntnisse und praktische Werkzeuge für Eltern in verschiedenen Lebenssituationen.

Eltern,…

  1. von Kindern jeden Alters:
    Egal, ob du ein neuer Elternteil bist, Kinder im Vorschulalter hast oder Teenager in der Pubertät begleitest, dieser Kurs ist für dich geeignet. Die zu Grunde liegende Haltung der Systemik, der Bindungsforschung und der Gewaltfreien Kommunikation, ist anwendbar auf Kinder jeden Alters und hilft dir, die entwicklungsbedingten Bedürfnisse und Herausforderungen deines Kindes besser zu verstehen.
  2. die ihre Kommunikation verändern wollen:
    Wenn du das Gefühl hast, dass es manchmal herausfordernd ist, mit deinem Kind zu kommunizieren, es dadurch zu Konflikten kommt oder Missverständnisse auftreten, wird dieser Kurs dir helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken und eine wertschätzende und einfühlsame Kommunikationsebene aufzubauen.
  3. die die emotionale Verbindung vertiefen wollen:
    Möchtest du eine tiefere emotionale Verbindung zu deinem Kind aufbauen? Dieser Kurs wird dir helfen, die emotionalen Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen und darauf einzugehen, um eine stärkere Bindung und ein Gefühl von Vertrauen und Nähe zu schaffen.
  4. die Konflikte friedlich lösen möchten:
    Wenn du in Konfliktsituationen mit deinem Kind oft unsicher bist oder nach einem wertschätzenderen Weg suchst, um Konflikte zu bewältigen, wirst du in diesem Kurs lernen, wie du Konflikte auf eine wertschätzende und konstruktive Weise lösen kannst.
  5. die nach Unterstützung und Austausch suchen:
    Der Kurs bietet die Möglichkeit, dich mit anderen Eltern auszutauschen, ähnliche Erfahrungen zu teilen, sowie voneinander und miteinander zu lernen. Du wirst Teil einer unterstützenden Gemeinschaft von Eltern sein, die alle das Ziel haben, mehr Verbindung zu sich und ihrem Kind aufzubauen.

Unabhängig von deiner Erfahrung als Elternteil oder den Herausforderungen, denen du gegenüberstehst, wird der Kurs „Brücken bauen“ dir wertvolle Einsichten und praktische Strategien bieten, um deine Beziehung zu dir selbst und zu deinem Kind zu stärken. Melde dich heute an und beginne deine Reise zu einer wertschätzenden und einfühlsamen Verbindung mit deinem Kind!

Ich bin dabei

Was, Wann und Wo :

Diesen Kurs biete ich als Hybridformat an. Das bedeutet, dass ich dir maximale Flexibilität biete. Du kannst in Präsenz oder Online von zu Hause aus teilnehmen. Und du kannst je nach familiärer Situation Module in Präsenz oder auch Online wahrnehmen.

Die sechs Abende finden in den Räumen der Hebammerei Wiesbaden statt. Jeweils von 20:00-22:00 Uhr.

Alle Unterlagen, Übungen und Präsentationen findest du im Anschluss an jedes Modul im Mitgliederbereich.


Die Inhalte:

Hier die Module, mit einem Überblick über die Themen. Es wird für jeden Themenbereich theoretischen Input, sowie Übungen zum Entwickeln der Inhalte geben. Mir ist es immer wichtig, dass die Inhalte geübt werden, um sie direkt im Alltag anwenden zu können.

Modul 1:
Status Quo meiner Elternschaft – wo stehe ich und wo will ich hin?Beobachtung vs. Bewertung

Modul 2:
Autonomiephase/Wackelzahnpubertät  – was steckt dahinter?
Umgang mit Wut und anderen starken Gefühlen

Modul 3:
Gefühle vs. Pseudogefühle
Die Macht der Sprache und wie wir Sprache wandeln können?

Modul 4:
Bedürfnisse – wie kann ich sie erkennen und benennen?
Wie können uns Rituale, Routinen und Strukturen helfen, Bedürfnisse in den Blick zu nehmen?

Modul 5:
Was ist Empathie und wie kann ich sie leben?
Umgang mit Nein
Grenzen der Gewaltfreien Kommunikation

Modul 6:
Anwendung der vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation anhand von konkreten Beispielen aus dem Alltag
Gemeinsamer Abschluss


Die Termine:

21.09.2023

28.09.2023

05.10.2023

12.10.2023

19.10.2023

02.11.2023

Jeweils von € 20:00-22:00 Uhr

Meinen Platz sichern

Das sagen Menschen über die Teilnahme in meinen Formaten:

„Ich war mit meinen täglichen Herausforderungen mit den Kindern an einem Punkt, an dem ich mir einfach einmal einen neuen Ansatz, eine neue Sichtweise und auch tatsächlich praktische Handlungstipps gewünscht habe.[…] Durch das Seminar wurden mir an einigen Stellen die Augen geöffnet. Vor allem, dass ich selbst ein sehr wichtiger Punkt in diesem „System“ bin und ich auch in mich hineinhören sollte, was ich gerade brauche.“

„Das Seminar war tatsächlich richtig alltagsnah. Du hast mit der Schilderung deiner Alltagssituationen und Herangehensweisen einen anderen Blick möglich gemacht und gleichzeitig gezeigt: „Ich bin nicht alleine damit.“ Du hast es geschafft eine ganz offene Atmosphäre zu schaffen und einen Raum, in dem alle ihre Herausforderungen äußern konnten und bist auch auf jede speziell eingegangen. Also ja, meine Erwartungen / Hoffnungen an dieses Seminar wurden erfüllt!“

„Probiert es einfach aus! Wenn ihr das Gefühl habt in Alltagssituationen festzustecken und einen neuen Impuls braucht. Versucht es einfach einmal und lasst Katharina machen. Sie holt euch genau da ab, wo ihr gerade steht!“

Du [Katharina] hast es ganz schnell geschafft, dass ich dich als Vertrauensperson wahrnehme und den Austausch mit dir als super angenehm und hilfreich empfinde. Ich werde auf jeden fall weiter folgen und es war sicher nicht das letzte Mal, dass wir uns gesehen haben. Danke für dein Wirken und die Motivation, wirklich etwas verändern zu wollen. Es ist zu spüren, dass du liebst was du tust!

„Die Durchführung war super strukturiert. Die Gestaltung der Folien ist sehr ansprechend, übersichtlich und Inhalte leicht zu folgen. Die wiederkehrende Abfolge von Motivation, Input, Übung und Zusammenfassung schuf Transparenz und weckte Interesse. Die offene, unvoreingenomme Haltung von Katharina sowie Ihr enormer Erfahrungsschatz führten dazu, dass ich keine Angst hatte unangenehme Situationen zu beschreiben.“

„Ich bin stolz darauf, dass ich für mich und meine Familie mitgemacht habe. Dies war mein erster Workshop. Ich will mir auch in Zukunft wieder die Zeit nehmen, an einer solchen Veranstaltung teilzunehmen.“

„Der offene Austausch und die Kleingruppen waren wirklich schön. Auch die Art von Katharina, die Workshops zu moderieren war sehr angenehm.“


Der Preis:

Einstiegspreis Einzel:
€ 330,00 (anstatt € 370,00) inkl. MwSt. (für Ratenzahlungen melde dich gerne bei mir)
Einstiegspreis Paar:
€ 640,00 (anstatt € 720,00) inkl. MwSt. (Ratenzahlungen möglich)

Hier könnte jetzt stehen, komm auf die Warteliste und dann verknappe ich künstlich den Buchungszeitraum. Denn so wird es dir in der Regel von allen „Profis“ im Onlinesegment empfohlen. Ich sage, ich habe 10 Plätze in Präsenz/Hybrid und weitere 5 Plätze Online und mir ist es wichtig mit den Menschen zu wirken, die Lust darauf haben etwas zu verändern. Also, wenn du Lust hast den Weg mit mir und der Gruppe zu gehen, dann melde dich jetzt an und sichere dir einen Platz.


Eure Begleitung:

Ich bin Katharina Engel, zweifache Mama, verheiratet, ausgebildete systemische Coachin und Beraterin und habe mich zur Gewaltfreien Kommunikation mit Kindern weitergebildet. Aufgrund meiner Aus- und Weiterbildungen, sowie meiner persönlichen Erfahrungen, vereine ich die drei Säulen Systemik, bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft und Gewaltfreie Kommunikation. Mir ist es wichtig, die Themen alltagsnah und alltagstauglich zu gestalten. Bei mir findest du keine dogmatischen Vorgaben oder DIE eine Lösung. Ich liebe die Vielfalt und das gebe ich auch an die Teilnehmer*innen in meinen Formaten weiter.

Ich freue mich auf dich und darauf, dich ein Stück deines Weges in ein leichteres und einfühlsameres Familienleben begleiten zu dürfen.

Katharina

Du hast noch Fragen zum Kurs? Dann schreib mir.